Domain painted.de kaufen?

Produkt zum Begriff Techniken:


  • Praxisbuch für Künstler. Materialien, Techniken, Stile.
    Praxisbuch für Künstler. Materialien, Techniken, Stile.

    Dieses Praxisbuch lässt Ihre künstlerische Ader pulsieren! Umfassendes Hintergrundwissen und anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleiten Hobby- und Profikünstler in die spannende Welt der klassischen Techniken des Zeichnens, Malens und Druckens. Leicht verständlich und teils neu interpretiert werden Themen wie Materialien, digitale Bildbearbeitung und Fotografie, Wandmalerei, Rahmung, Konservierung und Restauration ausführlich beleuchtet. Altbewährt und unentbehrlich! Als bildender Künstler und ehemaliger Kunstdozent an den renommiertesten britischen Universitäten und Kunstakademien verbindet Ray Smith auch in dieser Neuausgabe praktische Tipps aus seiner eigenen langjährigen künstlerischen Praxis mit einer genauen Analyse der wichtigsten Techniken der bildenden Künste. So tauchen Sie tief ein in die kreative Materie und bauen sich Schritt für Schritt ein fundiertes und nachhaltiges Verständnis für die Kunst des Malens und Zeichnens auf - egal ob Sie zu den Anfängern oder Fortgeschrittenen gehören! Kreativität, Technik und Wissen in einem Buch - die perfekte Basis für alle angehenden Künstler!

    Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Meisterklasse Zeichnen. Kreative Techniken 100 großer Künstler.
    Meisterklasse Zeichnen. Kreative Techniken 100 großer Künstler.

    Ein Standardwerk der Zeichenkunst: die größten Zeichner aller Zeiten und ihre Techniken. Zeichnen ist eine unmittelbare, geradezu intime Kunstform, die tiefen Einblick in den künstlerischen Prozess erlaubt. Bevor eine Komposition ihren Weg auf die Leinwand findet, wird sie in Skizzen und Zeichnungen geformt und entwickelt. Die Zeichnung besteht aber auch als Medium für sich alleine, mit einer kammerspielartigen Atmosphäre und leisem Ausdruck. Das vorliegende Buch beschäftigt sich intensiv mit dem zeichnerischen Werk 100 großer Künstler von der Renaissance bis in die Moderne und beleuchtet die jeweils besonderen Herangehensweisen und Techniken. Die Zeichnungen lassen uns nicht nur am Entstehen großer Werke teilhaben, sondern ergründen auch die Charakteristika der jeweiligen künstlerischen Sprache. Der genaue Blick auf die Arbeiten großer Meister, ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibungen und der sachkundige Kommentar des ausgewiesenen Experten Guy Noble gestatten Anleitung und Inspiration für die eigene zeichnerische Praxis. Im Buch vertretene Künstler: Michelangelo, Leonardo da Vinci, Rembrandt, Peter Paul Rubens, Canaletto, Pablo Picasso, Alberto Giacometti, Vincent van Gogh, Claude Monet, Henri Matisse, Gustav Klimt, Jean-Michel Basquiat uvm.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Das große Handbuch für Künstler. Grundlagen, Materialien, Techniken.
    Das große Handbuch für Künstler. Grundlagen, Materialien, Techniken.

    Malen, Zeichnen, Töpfern, Fresko, digitale Animationen, Bilderdruck, Fotografie, Street Art und Bildhauerei: Ganz egal welchem Bereich das Interesse gilt, das Handbuch vermittelt praktische Aspekte und vertiefendes Fachwissen. Grundwissen wird aufgefrischt, wie zum Beispiel das Mischen von Farben oder die Vorbereitung einer Leinwand. Fähigkeiten werden vertieft und Neues wird gelernt, z.B. wie man einen Topf glasiert, Siebdrucke anfertigt oder mittels Perspektive ein Bild zum Leben erweckt. Ob Zeichnen, Malen, Keramik, Bildhauerei, Druckgrafik, digitale Kunst, Animation, Mosaik, Linolschnitt, Fotografie und vieles mehr - das Buch erklärt ausführlich Materialien, Werkzeuge und Methoden; Schritt-für-Schritt-Anleitungen verdeutlichen dazu die Techniken. Jeder Abschnitt ist von Experten des jeweiligen Gebiets geschrieben. Ein ideales Handbuch, um die eigene künstlerische Leidenschaft zu entfesseln oder sich inspirieren zu lassen.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Einführung in die Malerei. Geschichte, Techniken, Gattungen.
    Einführung in die Malerei. Geschichte, Techniken, Gattungen.

    Welche Quellen berichten von der Kindheit Marias? Wieso wird die Venus oft von einem Taubenpaar begleitet? Die vorliegende Einführung, als Handbuch konzipiert, erschließt Wege zur Deutung von christlichen und profanen Bildinhalten vom frühen Christentum bis ins 20. Jahrhundert. Sie macht mit den literarischen Quellen wie der Bibel und der Überlieferung der antiken Mythologie vertraut und führt in den Forschungsstand wichtiger Themenfelder wie Typologie und Symbolik ein. Dabei informieren historische Überblicke über die Entwicklung christlicher und profaner Bildthemen und -funktionen. Die Anwendung der ikonographischen Methode wird an ausgewählten Beispielen vorgeführt, die zeigen, daß verschiedene literarische Quellen, Darstellungstraditionen, der Bestimmungsort und die Funktion des Bildes in einem komplexen Geflecht zusammenwirken. Eine Einführung in die Geschichte der ikonographischen Methode und Terminologie sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis vervollständigen das Studienbuch.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie könnten Künstler ihre Techniken verbessern, um farbintensive Kunstwerke zu erschaffen?

    Künstler könnten ihre Techniken verbessern, indem sie sich intensiver mit der Farblehre auseinandersetzen und verschiedene Mischtechniken ausprobieren. Zudem könnten sie regelmäßig an Workshops oder Kursen teilnehmen, um neue Techniken zu erlernen und ihr Können zu erweitern. Außerdem ist es hilfreich, sich von anderen Künstlern inspirieren zu lassen und deren Werke zu studieren.

  • Welche Farbe steht für Kreativität?

    Welche Farbe steht für Kreativität? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da Farben subjektiv wahrgenommen werden. In der Kunst wird oft die Farbe Lila oder Violett mit Kreativität in Verbindung gebracht, da sie für Inspiration und Imagination stehen. Auch die Farbe Blau wird oft mit Kreativität assoziiert, da sie Ruhe und Klarheit bringt, was förderlich für kreative Prozesse sein kann. Manche Menschen verbinden auch die Farbe Grün mit Kreativität, da sie für Wachstum, Frische und Neuanfang steht. Letztendlich ist die Frage nach der Farbe, die für Kreativität steht, eine individuelle und persönliche Interpretation.

  • Was sind die besten Techniken, um Ölfarben zu mischen und auf Leinwand zu verwenden?

    Die besten Techniken zum Mischen von Ölfarben sind das Verwenden eines Mischpaletts, das Schichten von Farben und das Experimentieren mit verschiedenen Mischverhältnissen. Beim Auftragen auf Leinwand ist es wichtig, mit verschiedenen Pinseltechniken zu arbeiten, um Texturen und Effekte zu erzeugen. Zudem sollte man darauf achten, die Farbschichten ausreichend trocknen zu lassen, um unerwünschtes Vermischen zu vermeiden.

  • Was sind einige Techniken, um ein Bild kontrastreich zu gestalten?

    Ein hoher Kontrast zwischen Licht und Schatten kann durch gezielte Beleuchtung erreicht werden. Die Verwendung von kräftigen Farben und Texturen kann ebenfalls den Kontrast im Bild verstärken. Durch die richtige Bildkomposition und das Spiel mit verschiedenen Elementen im Bild kann der Kontrast weiter betont werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Techniken:


  • Techniken der Verhaltenstherapie, DVD
    Techniken der Verhaltenstherapie, DVD

    In den Fallvideos werden störungsübergreifend wichtige verhaltenstherapeutische Techniken wie Exposition, psychotherapeutische Hausaufgaben, Emotionsfokussierung oder kognitive Umstrukturierung praxisnah demonstriert. Damit bildet die DVD eine wichtige Ergänzung zur gleichnamigen Buchreihe "Techniken der Verhaltenstherapie", die ebenfalls von Peter Neudeck herausgegeben wird. Vor allem für Psychotherapeuten in Ausbildung ist dies ein reizvolles Medium, um Einblick in den routinierten Praxisalltag zu bekommen.§§Anhand unterschiedlicher Störungsbilder wie Angststörungen oder Depression, geben Experten wichtige Einblicke in ihre tägliche Praxis. Was tun die "Profis", wenn die vereinbarten therapeutischen Hausaufgaben vom Patienten nicht erledigt wurden? Wie bereitet man verantwortungsvoll eine erfolgreiche Exposition vor? Und wann und wie setzt man am besten emotionsfokussierte Methoden ein?§§Techniken der Verhaltenstherapie (hrsg. von Peter Neudeck)§Die Reihe vermittelt Schritt für Schritt wichtige Grundlagentechniken. Durch die klare Struktur, Fragen zur Überprüfung des Wissens und aussagekräftige Beispiele gelingt der Transfer in den Praxisalltag. In kurzen Online-Lehrvideos werden die jeweilige Technik, Tipps und Tücken demonstriert. Prüfungsfragen ermöglichen die Überprüfung des eigenen Wissens - die Antworten sind online zu finden.§§DVD 1§Verhaltensanalyse§1 Struktur des SORKC-Modells§2 Eine Beispielsituation§§Verhaltensaktivierung§1 Erste Sitzung: Aktivierung zur Tagesstruktur§2 Zweite Sitzung: Modifikation der Aktivierung§§Emotionsfokussierte Technik§1 Wahrnehmen von Ärger und Traurigkeit§§Euthyme Therapiemethoden§1 Erläutern der Sinneswahrnehmung§2 Übung zur Sinneswahrnehmung§3 Nachbereitung der Übung zur Sinneswahrnehmung§§DVD 2§Kognitive Umstrukturierung§1 Einführung in das ABC-Schema§§Exposition§1 Instruktion des Patienten vor einer Exposition§2 Das Gedankenexperiment§§Verhaltensexperiment§1 Hyperventilation§§Hausaufgaben§1 Einführung eines Symptomtagebuchs§2 Hausaufgabe zur Aktivierung des Verhaltens§3 Modifikation der Hausaufgabe

    Preis: 91.5 € | Versand*: 6.99 €
  • Ausstellungsgestaltung. Konzepte und Techniken.
    Ausstellungsgestaltung. Konzepte und Techniken.

    Ludwigsburg 2006. Ausstellungen müssen sich heutzutage in einem immer anspruchsvoller werdenden Freizeitmarkt behaupten. Auch zurückhaltende Kulturinstitutionen setzen nun verstärkt auf Techniken aus Film und Verkauf. Ausstellungen zu machen bedeutet inzwischen Images zu kreieren, zu kommunizieren und für ein eindrucksvolles Erlebnis zu sorgen. Das vorliegende Buch stellt ein breites Spektrum an Ausstellungen vor, sowohl von weltbekannten Kunstmuseen als auch kleine, künstlerisch gestaltete Schauen bis hin zu Präsentationen auf Messen. Die Einleitung gibt einen historischen Überblick zum Thema, legt jedoch ihren Schwerpunkt auf die Entwicklung im 20. Jahrhundert. Der erste Teil der Publikation präsentiert »narrative«, »performative« und »simulierte« Raumkonzepte. Im zweiten Teil steht die Umsetzung im Mittelpunkt: Beleuchtung, Grafik, Material und Medien. Das erste Kompendium zu diesem Gestaltungsbereich. Mit über 40 internationalen Beispielen von Ralph Appelbaum, Atelier Brückner, Casson Mann, Frank Gehry, Zaha Hadid, HG Merz Architekten, Imagination, MET Studio, Jean Nouvel u.a.

    Preis: 59.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Acrylmalerei. Die künstlerischen Techniken.
    Acrylmalerei. Die künstlerischen Techniken.

    Der praktische Leitfaden von Thomas Hoppe gibt einen umfassenden Einblick in die Geschichte, chemische Zusammensetzung und künstlerische Anwendung eines besonderen Farbmaterials - Acryl. Ausgehend von der Grundierung über die Farbmischung bis zur Versiegelung wird die Entstehung eines Acrylbildes veranschaulicht. Zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Abbildungen geben Aufschluß über künstlerische Malweisen wie z. B. die Spachteltechnik oder Pâtepeinture, aber auch über Pflege, Konservierung und Restaurierung von Acrylbildern. Der umfangreiche Bildteil dokumentiert neben Aufkommen und Anwendung des Materials Acryl auch die jüngere Kunstgeschichte mit zahlreichen Werken aus dem 20. Jahrhundert von Joan Miró bis Sigmar Polke.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Leder. Geschichte, Techniken, Projekte.
    Leder. Geschichte, Techniken, Projekte.

    Leder ist natürlich, anschmiegsam und strapazierfähig - halb Schutz, halb Schmuck. Heute ist dieses Material in vielen Farben und Qualitäten erhältlich und eignet sich somit auch für bunte Schmuck- und Wohnaccessoires. «Leder» zeigt die Wandlungsfähigkeit dieses chamäleonartigen Materials auf und vermittelt viele Hintergrundinformationen zur Geschichte des Leders und zur Tradition der Gerberei. Mit 25 Projekten zur Herstellung von Taschen, Kleidung, Schmuck etc. und detaillierten Anleitungen zur Nacharbeitung.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche kreativen Techniken und Materialien verwenden Künstler, um ihre Kunstwerke zu schaffen?

    Künstler verwenden verschiedene Techniken wie Malerei, Skulptur, Fotografie und Collage, um ihre Kunstwerke zu schaffen. Sie arbeiten mit Materialien wie Farben, Leinwänden, Ton, Kameras und Papier, um ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Durch Experimentieren, Kombinieren und Neuerfinden schaffen Künstler einzigartige und individuelle Kunstwerke.

  • Welche Techniken und Materialien verwenden Künstler häufig, um ihre Kunstwerke zu schaffen?

    Künstler verwenden Techniken wie Malerei, Skulptur, Fotografie und Druckgrafik, um ihre Kunstwerke zu schaffen. Häufig verwendete Materialien sind Farben, Leinwände, Ton, Metall, Papier und Kameras. Die Wahl der Technik und Materialien hängt vom individuellen Stil und der künstlerischen Vision des Künstlers ab.

  • Wie machen Künstler das, den Rand einer Leinwand zu bemalen?

    Künstler malen den Rand einer Leinwand normalerweise entweder in einer passenden Farbe, die zum Motiv passt, oder sie lassen ihn weiß. Manche Künstler nutzen den Rand auch als Teil ihres Kunstwerks und malen dort weiter oder lassen ihn bewusst unvollständig. Es gibt verschiedene Techniken, um den Rand zu bemalen, wie zum Beispiel das Auftragen von Farbe mit einem Pinsel oder das Sprühen von Farbe mit einer Sprühdose.

  • Was sind einige effektive Techniken, um durch Gedankenreisen Stress abzubauen und kreative Inspiration zu erhalten?

    Einige effektive Techniken, um durch Gedankenreisen Stress abzubauen und kreative Inspiration zu erhalten, sind Meditation, Visualisierung und Achtsamkeit. Durch das Eintauchen in eine ruhige und entspannte Umgebung in Gedanken können negative Gedanken losgelassen werden und neue Ideen entstehen. Es ist wichtig, regelmäßig Zeit für Gedankenreisen einzuplanen, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.